Wir, die B-Junioren starteten mit zwei starken Mannschaften (B1 Bezirksliga, B2 Kreisliga) in die Saison 2022/23.
Nach einem tollen Trainingslager in Bludenz/Österreich vor Rundenstart wurde das Ziel für alle 32 Spieler geschärft:
Wir sind EIN Team und wollen ZWEI Mal Meister werden!
Dafür trainierte unser Trainerteam mit Chefcoach Dietmar Hug und Norbert Möhrle, Achim Treiber und Timo Adelmann hart mit uns und brachte uns gelegentlich schon mal an unsere Grenzen.
Nach einem tollen Trainingslager in Bludenz/Österreich vor Rundenstart wurde das Ziel für alle 32 Spieler geschärft:
Wir sind EIN Team und wollen ZWEI Mal Meister werden!
Dafür trainierte unser Trainerteam mit Chefcoach Dietmar Hug und Norbert Möhrle, Achim Treiber und Timo Adelmann hart mit uns und brachte uns gelegentlich schon mal an unsere Grenzen.
C-Junioren SG Hausen/Zell
Nach dem souveränen Aufstieg der C1 Junioren (Jahrgang 2007/2008) in die Landesliga, musste das Trainerteam mit Roger Homberger, Salvatore Invernale, Andreas Kummerer, Athletiktrainer Philipp Adelmann und TW-Trainer Toni Schmidt eine neue und interessante Aufgabe für die Saison 22/23 bewältigen.
Mit dem Jahrgang 2008/2009 + 9 Neuzugänge wurde eine gute Voraussetzung für die Landesligasaison geschaffen.
10 Wochen Vorbereitung und 8 Testspiel im Sommer sorgten dafür, daß sich die Mannschaft sehr schnell an die schnellere und stärkere Spielweise in der Landesliga gewöhnen konnten.
Sie verstanden sehr schnell, was die Worte Disziplin, Teamgeist, Kommunikation und Spielsysteme bedeuten, was uns Trainer die Aufgabe erleichterte.
Nach dem souveränen Aufstieg der C1 Junioren (Jahrgang 2007/2008) in die Landesliga, musste das Trainerteam mit Roger Homberger, Salvatore Invernale, Andreas Kummerer, Athletiktrainer Philipp Adelmann und TW-Trainer Toni Schmidt eine neue und interessante Aufgabe für die Saison 22/23 bewältigen.
Mit dem Jahrgang 2008/2009 + 9 Neuzugänge wurde eine gute Voraussetzung für die Landesligasaison geschaffen.
10 Wochen Vorbereitung und 8 Testspiel im Sommer sorgten dafür, daß sich die Mannschaft sehr schnell an die schnellere und stärkere Spielweise in der Landesliga gewöhnen konnten.
Sie verstanden sehr schnell, was die Worte Disziplin, Teamgeist, Kommunikation und Spielsysteme bedeuten, was uns Trainer die Aufgabe erleichterte.
Neuzugang beim FC Zell
Nachdem die Verantwortlichen des FC Zell bereits von Trainer Lars Müller dessen Zusage für die neue Saison bekommen haben, ist man dabei, die Weichen für eine weiterhin erfolgreiche Zukunft zu stellen.
Auch mit dem weiteren Trainerteam ist man in guten Gesprächen und hofft eine weitere Zusammenarbeit.
In der Winterpause wird sich Erik Schmidt, der bislang beim Freiburger FC spielte, den Grün-Weißen anschließen. Erik Schmidt spielte bis zu den A-Junioren beim SV Todtnau, bevor er in die Oberligamannschaft der A-Junioren des FC Emmendingen wechselte. Danach schnürte er drei Jahre für den FC Emmendingen in der Landesliga seine Fußballstiefel, bevor er zum Freiburger FC wechselte. Dort verletzte sich der heute 25jährige Abwehrspieler in der Rückrunde der vergangenen Saison und kam in der nun laufenden Spielzeit bislang nicht zum Einsatz. Somit ist er bereits ab der Rückrunde für die Grün Weißen spielberechtigt. Seine neuen Mannschaftskollegen, welche den Wechsel maßgeblich mit eingefädelt haben, freuen sich mit der kompletten FC Familie Erik im Team begrüßen zu dürfen.

Nachdem die Verantwortlichen des FC Zell bereits von Trainer Lars Müller dessen Zusage für die neue Saison bekommen haben, ist man dabei, die Weichen für eine weiterhin erfolgreiche Zukunft zu stellen.
Auch mit dem weiteren Trainerteam ist man in guten Gesprächen und hofft eine weitere Zusammenarbeit.
In der Winterpause wird sich Erik Schmidt, der bislang beim Freiburger FC spielte, den Grün-Weißen anschließen. Erik Schmidt spielte bis zu den A-Junioren beim SV Todtnau, bevor er in die Oberligamannschaft der A-Junioren des FC Emmendingen wechselte. Danach schnürte er drei Jahre für den FC Emmendingen in der Landesliga seine Fußballstiefel, bevor er zum Freiburger FC wechselte. Dort verletzte sich der heute 25jährige Abwehrspieler in der Rückrunde der vergangenen Saison und kam in der nun laufenden Spielzeit bislang nicht zum Einsatz. Somit ist er bereits ab der Rückrunde für die Grün Weißen spielberechtigt. Seine neuen Mannschaftskollegen, welche den Wechsel maßgeblich mit eingefädelt haben, freuen sich mit der kompletten FC Familie Erik im Team begrüßen zu dürfen.
Wir laden alle unsere Mitglieder recht herzlich zur diesjährigen Generalversammlung ein.
18.11.2022, 19.30 Uhr in unserem Sportheim.
Tagesordnung:
18.11.2022, 19.30 Uhr in unserem Sportheim.
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Berichte
- Entlastung des Vorstands
- Neuwahl des Vorstands
- Erledigung von Anträgen
Trainingslager der B-Jugend SG Hausen/Zell
Am Donnerstag, 08. September machte sich die B – Jugend der SG Hausen/Zell auf den Weg nach Österreich ins Trainingslager. Mit den Vereinsbussen des FC Hausen und des FC Zell, sowie zwei weiteren Autos ging es nach Nüziders im schönen Vorarlberg. Nach der Ankunft und dem Bezug der Zimmer im Hotel Daneu spielten wir eine Runde Minigolf um dann gemeinsam zum Abendessen zurück ins Hotel zu gehen. Am Abend gab es für die 25 Jungs noch zwei Teamaufgaben, die bis Samstag, bzw. Sonntag zu bewältigen waren.

Am Donnerstag, 08. September machte sich die B – Jugend der SG Hausen/Zell auf den Weg nach Österreich ins Trainingslager. Mit den Vereinsbussen des FC Hausen und des FC Zell, sowie zwei weiteren Autos ging es nach Nüziders im schönen Vorarlberg. Nach der Ankunft und dem Bezug der Zimmer im Hotel Daneu spielten wir eine Runde Minigolf um dann gemeinsam zum Abendessen zurück ins Hotel zu gehen. Am Abend gab es für die 25 Jungs noch zwei Teamaufgaben, die bis Samstag, bzw. Sonntag zu bewältigen waren.
