Nach dem Rücktritt von Trainer Lars Müller zu Wochenbeginn kann der FC Zell einen Nachfolger bekannt geben: Michael Schwald übernimmt das Traineramt und sitzt bereits im wichtigen Punktspiel gegen Herbolzheim auf der Zeller Bank.
An dieser Stelle nochmals ein großes Dankeschön an Lars für seine Arbeit und die erfolgreiche Zeit beim FC Zell.
____
17.11.2023
An dieser Stelle nochmals ein großes Dankeschön an Lars für seine Arbeit und die erfolgreiche Zeit beim FC Zell.
____
17.11.2023
o.r. Kevin Weiß, Tim Heininger, Michael Kuttler, Lukas Ruf, Erik Schmidt, Leon Boos, Akeem Gerspacher
m.r. Betreuer Dietmar Krumm, Athletik-Trainerin Annalena Lais, Co-Trainer Ralf Kiefer, Daniele Amoruso, Etienne Walch, Tim Eckert, Jonas Krumm, Sebastian Rupp, Trainer Lars Müller, Betreuer Willy Karle
u.r. Kevin Wißler, Marius Lais, David Welte, Lukas Graß, Christian Rapp, Luca Lüchinger, Alessio Rottmar, Aron Reis, Fabrice Neto-Loureiro, Altin Ramaj
Es fehlen: Peter Krieg, Tim Beckert, Salvatore Lombardo, Wilber Bent Murillo, Jonas Köpfer,

‼️ Regionalliga Fußball im Brühlpark ‼️
Durch unseren gestrigen 5:0 Sieg in der Quali gegen den VFR Bad Bellingen haben wir nun am kommenden Mittwoch ein absolutes Highlight in unserem Brühler Sportpark.
Zu Gast in der ersten Verbandspokal Runde ist die Regionalliga Mannschaft des Bahlinger SC.
Sowas ist für unsere Truppe natürlich ein absolutes Highlight und sie hofft auf zahlreiche Unterstützung um diesem Spiel auch einen passenden Rahmen zu bieten.
Daher verschiebt eure Pläne lasst das Fitnessprogramm mal sein und gönnt euch dafür eine geniale Currywurst und genießt dieses Spektakel‼️
Anstoß ist um 19:00 Uhr
Während die einen schon wieder in die Runde starten, sind unsere Kleinen noch in der Sommerpause. Zum Saisonabschluss ging es für unsere F1 (Jahrgang 2014) hoch auf den Feldberg und dann ab in die Kletterhalle. Auf faszinierenden Parcours und über allerlei Hindernisse konnte das Geschick und der Mut erprobt werden. Im Fundorena konnten sich alle Kinder samt Trainer und elterlichen Begleitpersonen auspowern und Selbstvertrauen für die neue Herausforderung in der E-Jugend tanken.
Nach der kraftraubenden Kletterei ging es hinterher noch in die Eisdiele Marilena, um die Köpfe wieder abzukühlen. Ein großartiges gemeinsames Erlebnis!
Nach der kraftraubenden Kletterei ging es hinterher noch in die Eisdiele Marilena, um die Köpfe wieder abzukühlen. Ein großartiges gemeinsames Erlebnis!
Wir, die B-Junioren starteten mit zwei starken Mannschaften (B1 Bezirksliga, B2 Kreisliga) in die Saison 2022/23.
Nach einem tollen Trainingslager in Bludenz/Österreich vor Rundenstart wurde das Ziel für alle 32 Spieler geschärft:
Wir sind EIN Team und wollen ZWEI Mal Meister werden!
Dafür trainierte unser Trainerteam mit Chefcoach Dietmar Hug und Norbert Möhrle, Achim Treiber und Timo Adelmann hart mit uns und brachte uns gelegentlich schon mal an unsere Grenzen.
Nach einem tollen Trainingslager in Bludenz/Österreich vor Rundenstart wurde das Ziel für alle 32 Spieler geschärft:
Wir sind EIN Team und wollen ZWEI Mal Meister werden!
Dafür trainierte unser Trainerteam mit Chefcoach Dietmar Hug und Norbert Möhrle, Achim Treiber und Timo Adelmann hart mit uns und brachte uns gelegentlich schon mal an unsere Grenzen.
C-Junioren SG Hausen/Zell
Nach dem souveränen Aufstieg der C1 Junioren (Jahrgang 2007/2008) in die Landesliga, musste das Trainerteam mit Roger Homberger, Salvatore Invernale, Andreas Kummerer, Athletiktrainer Philipp Adelmann und TW-Trainer Toni Schmidt eine neue und interessante Aufgabe für die Saison 22/23 bewältigen.
Mit dem Jahrgang 2008/2009 + 9 Neuzugänge wurde eine gute Voraussetzung für die Landesligasaison geschaffen.
10 Wochen Vorbereitung und 8 Testspiel im Sommer sorgten dafür, daß sich die Mannschaft sehr schnell an die schnellere und stärkere Spielweise in der Landesliga gewöhnen konnten.
Sie verstanden sehr schnell, was die Worte Disziplin, Teamgeist, Kommunikation und Spielsysteme bedeuten, was uns Trainer die Aufgabe erleichterte.
Nach dem souveränen Aufstieg der C1 Junioren (Jahrgang 2007/2008) in die Landesliga, musste das Trainerteam mit Roger Homberger, Salvatore Invernale, Andreas Kummerer, Athletiktrainer Philipp Adelmann und TW-Trainer Toni Schmidt eine neue und interessante Aufgabe für die Saison 22/23 bewältigen.
Mit dem Jahrgang 2008/2009 + 9 Neuzugänge wurde eine gute Voraussetzung für die Landesligasaison geschaffen.
10 Wochen Vorbereitung und 8 Testspiel im Sommer sorgten dafür, daß sich die Mannschaft sehr schnell an die schnellere und stärkere Spielweise in der Landesliga gewöhnen konnten.
Sie verstanden sehr schnell, was die Worte Disziplin, Teamgeist, Kommunikation und Spielsysteme bedeuten, was uns Trainer die Aufgabe erleichterte.
Neuzugang beim FC Zell
Nachdem die Verantwortlichen des FC Zell bereits von Trainer Lars Müller dessen Zusage für die neue Saison bekommen haben, ist man dabei, die Weichen für eine weiterhin erfolgreiche Zukunft zu stellen.
Auch mit dem weiteren Trainerteam ist man in guten Gesprächen und hofft eine weitere Zusammenarbeit.
In der Winterpause wird sich Erik Schmidt, der bislang beim Freiburger FC spielte, den Grün-Weißen anschließen. Erik Schmidt spielte bis zu den A-Junioren beim SV Todtnau, bevor er in die Oberligamannschaft der A-Junioren des FC Emmendingen wechselte. Danach schnürte er drei Jahre für den FC Emmendingen in der Landesliga seine Fußballstiefel, bevor er zum Freiburger FC wechselte. Dort verletzte sich der heute 25jährige Abwehrspieler in der Rückrunde der vergangenen Saison und kam in der nun laufenden Spielzeit bislang nicht zum Einsatz. Somit ist er bereits ab der Rückrunde für die Grün Weißen spielberechtigt. Seine neuen Mannschaftskollegen, welche den Wechsel maßgeblich mit eingefädelt haben, freuen sich mit der kompletten FC Familie Erik im Team begrüßen zu dürfen.

Nachdem die Verantwortlichen des FC Zell bereits von Trainer Lars Müller dessen Zusage für die neue Saison bekommen haben, ist man dabei, die Weichen für eine weiterhin erfolgreiche Zukunft zu stellen.
Auch mit dem weiteren Trainerteam ist man in guten Gesprächen und hofft eine weitere Zusammenarbeit.
In der Winterpause wird sich Erik Schmidt, der bislang beim Freiburger FC spielte, den Grün-Weißen anschließen. Erik Schmidt spielte bis zu den A-Junioren beim SV Todtnau, bevor er in die Oberligamannschaft der A-Junioren des FC Emmendingen wechselte. Danach schnürte er drei Jahre für den FC Emmendingen in der Landesliga seine Fußballstiefel, bevor er zum Freiburger FC wechselte. Dort verletzte sich der heute 25jährige Abwehrspieler in der Rückrunde der vergangenen Saison und kam in der nun laufenden Spielzeit bislang nicht zum Einsatz. Somit ist er bereits ab der Rückrunde für die Grün Weißen spielberechtigt. Seine neuen Mannschaftskollegen, welche den Wechsel maßgeblich mit eingefädelt haben, freuen sich mit der kompletten FC Familie Erik im Team begrüßen zu dürfen.